Rettenbach II
Natur pur und wilde Bachforelle erwarten Sie!
Der Rettenbach II ist ein kleiner, naturbelassener Gebirgsbach im Salzkammergut und schließt an den Rettenbach I an, der in die Traun unterhalb von Bad Ischl mündet.
Der Rettenbach II besticht durch den teils engen und schluchtenartigen Flusslauf der immer wieder durch langsamere Partien und tiefe Pools unterbrochen wird. Genau in diesen Pools warten die größten Fische. Aber auch die Stromschnellen bringen immer wieder Überraschungen. Ein Eldorado für alle Fliegenfischer, die gerne mit Trockenen und kleinen Nymphen auf wilde Bachforellen fischen.
Für den Rettenbach II werden max. zwei Tageskarten ausgestellt.
Es besteht die Möglichkeit den Rettenbach für einen ganzen Tag für sich alleine zu buchen.
Öffnungszeiten: Der Rettenbach ist jährlich von 01.11 - 15.03 geschlossen.
Schonzeit: Die übrigen Schonzeiten des Landes Oberösterreichs sind einzuhalten.
Diese sind im Lizenzbuch für Oberösterreich ersichtlich.
Information: Das Fischen ist von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang gestattet.
Fischbestand: Bachforellen
Revierlänge: 5,2km
Breite: ca. 8-12mReviergrenze: Einmündung Grabenbachbrücke bis ca. 1,5km vor der Grenze zur Steiermark (beschildert).
LIZENZVERKAUF:
Für alle Gewässer:
HURCH FlyFishing Salzburg: 0043 (0) 662 - 83 44 27 oder office@hurch.eu
Kartenausgabestellen für Goiserer Traun / Ischler Traun / Ischler Ache / Rettenbach:
Gasthaus Steegwirt, 4822 Bad Goisern, Au 12 Tel: 0043 (0) 6135- 8302
Jagd und Fischerei Franz Struger, 4822 Bad Goisern, Tel: 0043 (0) 6135-8326
Gasthof Moserwirt, 4822 Bad Goisern, Tel.: 0043 (0) 6135-8231-0

Nutzungsbestimmungen / Regulations / Pravidla rybolovu / Condizioni di utilizzo
HILFREICHE LINKS FÜR IHRE ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEIT
https://www.salzkammergut.at/hotels-unterkuenfte-im-salzkammergut.html
https://badischl.salzkammergut.at/hotels-unterkuenfte/hotel.html
https://www.bad-goisern.net/unterkunftsverzeichnis/?source=nav
https://traunsee.salzkammergut.at/hotels-und-unterkuenfte.html
https://www.hallstatt.net/unterkunftsverzeichnis/?source=nav