KOSKI Wathose
Koski Wathosen ist unsere beliebteste Wathosen Serie und erfreut sich deshalb weltweit großer Beliebtheit. Die Koski Wathose besteht aus weichem und bequemem Materialien und ist dank der neuen umweltfreundlichen CO2-DWR-Beschichtung vollständig FLOURCARBON FREI.
Das dickere Material im unteren Bereich reicht bis zu den Oberschenkeln und macht die Wathose dadurch besonders robust. Die wasserfeste Fronttasche ist aus Wathosen Gewebe gefertigt und mit einem wasserfesten YKK Aqua Guard-Reißverschluss ausgestattet.
An beiden Seiten der Tasche befinden sich Befestigungsschlaufen für Zubehör und am oberen Ende der Tasche – außen und innen – ein Zubehörgurt, an dem Sie viele nützliche Werkzeuge befestigen können.
Die wasserdichte, transparente TPU-Tasche ist abnehmbar und ideal für Handy und Autoschlüssel. Ein robuster Klettverschluss ermöglicht eine einfache und schnelle Befestigung, und zwei Befestigungsbänder mit Haken sichern die Tasche.
Made in Korea.
DETAILS
- PFC-freies, C0-DWR-beschichtetes, wasserdichtes und atmungsaktives F4-Gewebe
- Große, wasserabweisende Taschen vorne
- D-Ringe
- Zubehörschlaufen und -Watgürtel
- Verstellbare, farblich angepasste Hosenträger
- Wasserdichte und abnehmbare TPU-Tasche
- 2 robuste Gürtelschlaufen
- Integrierte Gravel Guards / Gamaschen mit Einhaköse
- Integrierte Trockenschlaufen
KOMFORT
- Leichte 4-Lagen-Konstruktion
- Gebogener NoSeam-Schnitt für perfekte Passform
- Anatomisch geformte Neoprensocken
- Elastische Schweißnähte (E-Tape)
Produkt und Kundeninformation:
Die Wathose darf nicht direkter Hitze ausgesetzt werden (Heizkörper, Ofen usw.) und soll nicht in der prallen Sonne getrocknet werden.
Die Wathose soll auch im Innenbereich bei Bedarf getrocknet werden (umdrehen), da sonst Schimmelbefall oder Stockflecken auftreten können. Diese haben zur Folge, dass das Material durchlässig wird.
Elektronische Geräte oder Dokumente sind, wenn sie mitgeführt werden, gesondert Wasserdicht zu verpacken.
So wählt man die richtige Größe
Nur wenn eine Wathose optimal passt erreicht man maximalen Tragekomfort. Wenn Sie beispielsweise eine zu kleine Ausführung tragen, werden die Nähte zu sehr beansprucht und die Gefahr, dass sie bei ebendiesen undicht wird, ist gegeben. Der erste Schritt bei der Auswahl einer Wathose ist die Entscheidung für die richtige Kategorie, den richtigen Typ. Dafür wir haben wir eine Gruppierung vorgenommen in Standard, King, Long und Short Modelle. Bei durchschnittlicher Figur wählen Sie ihre Größe aus den Standard Ausführungen, wenn Sie dünner oder größer sind, probieren Sie ein Long Modell und bei stärkerer Statur eines aus der King Kategorie.